IONOS MyWebsite
IONOS bietet mit dem Produkt MyWebsite einen Homepage-Baukasten für kleinere Unternehmen und mittelständische Betriebe. Das Tool eignet sich für all diejenigen, die keine vertieften Entwickler-Kenntnisse haben und keine Zeit haben sich diese Kenntnisse anzueignen.
Homepagebaukasten sofort einsatzbereit?
MyWebsite gliedert sich in drei Tarife: „Now“, „Creator“ und „Shop“ gegliedert. Wir haben das günstigste Produkt „Now“ auf die Punkte Einfachheit und Übersicht, Template-Auswahl sowie Funktionsumfang getestet. Dabei wurde ein Schwerpunkt auf die Usability und Umsetzungsgeschwindigkeit gelegt. IONOS verspricht mit diesem Produkt „sofort einsatzbereite Websites“ – unsere Tester wollten wissen wie lange es tatsächlich dauert.

Einfachheit und Übersicht
Der Einstieg verläuft sehr einfach und transparent. Mittels eines Drop-Down-Menüs haben Anwender einen Einblick über die einzelnen Projektschritte und erhalten gleich zu Beginn einen Einblick darüber, wie viele Schritte notwendig sind um das Projekt online zu schalten. Mit Klick auf die Vorlage erhalten Anwender einen vertieften Einblick über das Template, IONOS beschreibt die Vorteile und mit einem Klick kann das Template gewählt werden.

Das Menü ist übersichtlich und schlicht gehalten. In einem linken Reiter können Nutzer zwischen Inhalte, Design und den Seiten wählen. Daneben gibt es unter dem Menüpunkt „Abschnitt bearbeiten“ weitere Punkte die es dem Anwender erlauben die Überschriften einzustellen oder Bilder einzufügen. Den größten Bereich nimmt die Vorschau-Funktion der eigentlichen Seite ein. Wer vor vielen Jahren schon mit Tools wie Microsoft Front Page gearbeitet hat, dem wird hier einiges bekannt vorkommen.
Über eine Vorschau-Funktion können Nutzer einen ersten Einblick auf ihre fertige Webseite erhalten. Die Webseite läuft bis zur Einrichtung der eigenen Domain auf einer Platzhalter-Domain. Wer die Seite über eine eigene Domain abrufbar machen möchte, muss diese zuerst an 1und1 IONOS transferieren oder neu registrieren.
Auswahl der Templates (Designvorlagen)
IONOS bietet in dem Tarif „Now“ eine Auswahl aus über 17 Design-Vorlagen, angefangen bei A wie Anwaltskanzlei bis hin zu T wie Tattoo-Künstler. Unternehmer profitieren davon, dass es insgesamt vier Business-Profile zur Auswahl gibt. Zu den übrigen Templates zählen beispielsweise NGO, Fotografie oder Kinderkrankenhaus. Die Bilder passen jeweils zur Branche, hinterlassen aber etwas einen faden Eindruck, da es sich hierbei um Stock-Fotos handelt. Wer eigene Fotos hinzufügen möchte, kann diese problemlos über die jeweilige Funktion hochladen.
Der Umfang in Sachen Template ist hier begrenzt und auch die Struktur ist sehr stark vorgegeben. Zwar können einzelne Elemente und Widgets hinzugefügt oder entfernt werden, wer jedoch die komplette Elemente-Abfolge verändern oder Columns erweitern und begrenzen möchte, sollte lieber auf eine eigene Lösung zurückgreifen.
Funktionsumfang
Domain: Eine eigene Domain lässt sich über IONOS registrieren. Eine bestehende Domain kann zu IONOS umgezogen werden.
Navigationstiefe
Bezüglich der Navigationsebenen sind Anwender stark eingeschränkt. Für die allermeisten Projekte genügt diese Anwendung. Wer mehr als drei Ebenen benötigt, sollte auf eigene CMS- oder HTML- und CSS-Lösungen zurückgreifen.


Suchmaschinenoptimierung
Die wichtigsten Funktionen wie Seitentitel oder 301-Weiterleitungen lassen sich mit IONOS problemlos einstellen.
Besucherstatistik
Eine eigene Besucherstatistik bietet IONOS in diesem Produkt nicht an, allerdings lassen sich die gängigen Tools wie bspw. Google Analytics mittels Code-Schnipsel einfügen.
Speicherplatz
IONOS erlaubt das unbegrenzte Anlegen von Seiten und limitiert auch den Speicherplatz nicht. Damit unterscheidet sich der Anbieter bspw. von WIX wo die Bandbreite, Seitenzahl und Speicherplatz beim günstigsten Tarif limitiert ist.
Fazit
Wir haben 17 Minuten gebraucht um unsere erste Website mit unserem Content ins World Wide Web zu laden. Zugegeben, wir hatten unsere Bilder und Texte bereits parat und auch den Domain-Umzug haben wir nicht berücksichtigt. Trotzdem ist die schnelle Umsetzung erstaunlich. Somit ist MyWebsite „Now“ zweifellos auf diejenigen zugeschnitten, die ein schnelles Ergebnis möchten ohne dabei Zeit zu verlieren.
Wer über diese Einschränkungen hinaus kreativ sein möchte, sollte sich einen der wertigeren Tarife von IONOS sichern oder selbst mit einer WordPress- oder HTML-Lösung aktiv werden. IONOS setzt mit diesem Tarif auf Effizienz und Ergebnis, Designer und Entwickler werden auf eine andere Lösung zurückgreifen.
Obwohl es für MyWebsite keinen Testzugang gibt, kann sich der aktuelle Preis von 54,00 EUR für insgesamt 12 Monate durchaus sehen lassen. Alleine die Hosting-Lösung ist bei vielen anderen Anbietern doppelt so teuer. Somit empfehlen wir MyWebsite und 1und1 IONOS, insbesondere für kleinere Unternehmen und Einzelunternehmer, die bezüglich ihrer Web-Präsenz ein schnelles Ergebnis wünschen.
Vorteile
- Einfache Übersicht
- Kurze Einarbeitungszeit
- Schnelle Veröffentlichung von Web-Inhalten
- Unbegrenzte Bandbreite
- Unbegrenzte Unterseiten
- Vergleichsweise günstig
Nachteile
- begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten
- Vertragsbindung